Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
steril
ste|ril 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
frei von krankheitserregenden Keimen
2.
〈o. Steig.〉
unfruchtbar, zeugungsunfähig (bei erhaltener Potenz)
3.
〈übertr.〉
übertrieben geistig, allzu intellektuell, nicht mehr natürlich
4.
〈übertr.〉
geistig unfruchtbar
[<
lat.
sterilis
„unfruchtbar“, zu griech.
steira
„unfruchtbare oder noch nicht geboren habende (Kuh, Frau usw.)“]
Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Eine App für besseren Schlaf
Inseln der Vielfalt
Skurrile Regelfälle
Projektifizierte Forschung
Familienplanung