Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unfruchtbar
ụn|frucht|bar 〈
Adj.
〉 1.
nicht fähig, Kinder zu empfangen, zu zeugen;
vgl. steril
(2)
2.
nicht fruchtbar, wenig Ernteertrag bringend;
~er Boden
3.
nicht ergiebig, nicht schöpferisch;
~e Schaffensperiode; ~e Diskussion
,
Ụn|frucht|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Wissenschaft
1001 Wege zum Glück
Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...