Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Synergie
◆ Syn|er|giedas Zusammenwirken (z. B. von Muskeln)
[<
spätgriech.
synergia
„gemeinsame Tätigkeit“, < syn
„zusammen, mit“ und ergon
„Arbeit, Werk“]
◆
Die Buchstabenfolge
syn|e…
kann in Fremdwörtern auch sy|ne…
getrennt werden.
Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Auch leise ist zu laut
Züge der Zukunft
Lebensbaustein aus dem All?
Tanzendes Gold
Schritt für Schritt zum Mond