Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tiefsinnig
tief|sin|nig 〈
Adj.
〉 1.
gründlich und tief denkend, tief in einen Gedanken(gang), eine Vorstellung eindringend;
~e Überlegungen, Thesen
2.
grüblerisch, schwermütig;
~e Sorgen; er wirkt sehr t.
,
Tief|sin|nig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Licht und Schatten
Mangelware sauberes Wasser
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Die verschollenen Schwestern
Mit Sonnenenergie durch die Wüste