Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tragwerk
Trag|werk 1.
an den Rumpf eines Flugzeuges angebaute Teile, die den Auftrieb liefern, Teile des Leitwerks, Lande– und Bremsklappen
2.
〈Bautech.〉
System aus Trägern

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.