Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Trust

Trust
[trʌ̣st]
m.
Zusammenschluss mehrerer Unternehmen unter einheitlicher Führung
[< 
engl.
trust
in ders. Bed. sowie „Treuhand, Pflegschaft; Verwahrung, Obhut; anvertrautes Gut“, eigtl. „Vertrauen, Zuversicht“, < 
mengl.
trust, trost,
< 
altnord.
traust
„Trost, Stärke, Hilfe“]
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?

Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon