Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umtreiben
ụm|trei|ben 1.
jmdn. u.
jmdn. beunruhigen, mit Sorge erfüllen (sodass er keine Ruhe findet);
das böse Gewissen, die Ungewissheit über den Ausgang der Sache treibt ihn um
2.
etwas u.
in rasche, kreisende Bewegung versetzen;
die Erregung treibt das Blut um

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...