Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umtun
ụm|tun I.
〈mit Akk.〉
etwas u.
sich um Schultern und Rücken hängen, um den Hals legen;
einen Mantel, Schal, eine Kette u.
II.
〈refl.〉
sich (nach etwas) u.
sich (um etwas) bemühen, sich umhören, umsehen;
ich werde mich u., ob ich etwas Passendes finde; sich nach einer Wohnung u.

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Der Ozean und das Weltklima
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Lebende Bauten
Minutenschnell geladen
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger