Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ungeschrieben
ụn|ge|schrie|ben 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
nicht geschrieben;
ein ~er Brief
2.
nicht schriftlich festgehalten;
~es Recht; ein ~es Gesetz
〈ugs.〉
etwas, das sich eingebürgert hat und Geltung hat, ohne Gesetzescharakter zu haben

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...