Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Regel
Re|gel 1.
Richtlinie, Vorschrift
(Grammatik~, Spiel~); ungeschriebene ~n; die ~n einhalten; gegen die ~n verstoßen; das ist gegen die R.; die goldene R.
das richtige Handeln;
nach allen ~n der Kunst
so, wie es richtig ist, sehr sorgfältig;
sich etwas zur R. machen
2.
〈nur Sg.〉
das Übliche, gewöhnlich Praktizierte;
das ist bei ihm die R.; in der R., in aller R.
gewöhnlich, meist
3.
〈kurz〉
Klosterregel;
nach der R. leben; die R. des hl. Benedikt
4.
→
Menstruation;
sie hat ihre R.
[<
ahd.
regula
„Regel, Ordensregel“, < lat.
regula
„Richtholz, Richtschnur, Maßstab, Regel, Grundsatz“]
Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...