Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Upgrade:
Der Ausdruck bezeichnet die verbesserte und leistungsfähigere Version eines Produkts bzw. die Verbesserung und Aktualisierung technischer Einrichtungen. Er wird vor allem im Zusammenhang mit Hard– und Software bei Computern gebraucht. Diese müssen wegen der Entwicklungsgeschwindigkeit in immer kürzeren Zeiträumen erneuert werden. Das aus dem Englischen entlehnte Wort bedeutet „verbessern“, „nachrüsten“ (aus „hinauf“, „auf…“ + „Schritt“, „Stufe“). Das Verb ist zu eingedeutscht worden. Das Substantiv steht für die jeweils neueste Fassung, zum Beispiel einer Software.
Eng verwandte Begriffe sind das und der Vorgang (englisch „auf den neuesten Stand bringen“). Darin steckt der über die Computersprache hinaus verwendete und auch schon früher ins Deutsche gelangte Ausdruck der so viel bedeutet wie „zeitgemäß“, „auf der Höhe der Zeit“ oder „auf dem Laufenden“. Wenn jemand zum Beispiel in seiner Kleidung ist, dann entspricht sie dem aktuellen Stand der Mode. Man kann aber etwa auch einen Adressenverteiler indem man ihn überarbeitet und damit aktualisiert.
Eng verwandte Begriffe sind das und der Vorgang (englisch „auf den neuesten Stand bringen“). Darin steckt der über die Computersprache hinaus verwendete und auch schon früher ins Deutsche gelangte Ausdruck der so viel bedeutet wie „zeitgemäß“, „auf der Höhe der Zeit“ oder „auf dem Laufenden“. Wenn jemand zum Beispiel in seiner Kleidung ist, dann entspricht sie dem aktuellen Stand der Mode. Man kann aber etwa auch einen Adressenverteiler indem man ihn überarbeitet und damit aktualisiert.
Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...
Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...