Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Upgrade:
Der Ausdruck bezeichnet die verbesserte und leistungsfähigere Version eines Produkts bzw. die Verbesserung und Aktualisierung technischer Einrichtungen. Er wird vor allem im Zusammenhang mit Hard und Software bei Computern gebraucht. Diese müssen wegen der Entwicklungsgeschwindigkeit in immer kürzeren Zeiträumen erneuert werden. Das aus dem Englischen entlehnte Wort
upgrade
bedeutet „verbessern“, „nachrüsten“ (aus
up
„hinauf“, „auf“ +
grade
„Schritt“, „Stufe“). Das Verb ist zu
upgraden
eingedeutscht worden. Das Substantiv
Upgrade
steht für die jeweils neueste Fassung, zum Beispiel einer Software.
Eng verwandte Begriffe sind das
Update
und der Vorgang
updaten
(englisch
update
„auf den neuesten Stand bringen“). Darin steckt der über die Computersprache hinaus verwendete und auch schon früher ins Deutsche gelangte Ausdruck
up to date,
der so viel bedeutet wie „zeitgemäß“, „auf der Höhe der Zeit“ oder „auf dem Laufenden“. Wenn jemand zum Beispiel in seiner Kleidung
up to date
ist, dann entspricht sie dem aktuellen Stand der Mode. Man kann aber etwa auch einen Adressenverteiler
up to date bringen,
indem man ihn überarbeitet und damit aktualisiert.
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Foto: Mediziner verabreicht einem Patienten eine Spritze in den linken Oberarm
Wissenschaft

Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm

Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon