Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Ve|lours
〈〉
[–lu:r]
m.
, –
[–lu:rs]
, –
[–lu:rs]
ein samtartiges Gewebe
[<
frz.
velours
„Samt“, < lat.
villosus
„haarig, zottig“, zu villus
„Haar der Tiere, Zotten“]
Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Beutezug im hohen Norden
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Geschöpfe der Tiefe
Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen
Eine Frage der Ähre
Verstopft