Lexikon
Flor
Textiltechnik
1. dünner, verhältnismäßig breiter Faserverband auf der Krempel oder Karde. – 2. in die Kette eingeknüpfte Fadenstückchen, deren Fasern samtartig nach oben stehen und dem Teppich Fülle und Weichheit verleihen. – Florgewebe, Sammelbegriff für Rutengewebe mit ungeschnittenem Flor (z. B. Bouclé) und geschnittenem Flor (z. B. Samt, Plüsch, Velours).

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Die dunkle Seite des Mondes
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ein Viererpack aus Neutronen
Was ist dran am Verdauungsschnaps?