Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flor1
Flor1 1.
feinfädiges, durchsichtiges Gewebe
2.
Band, Binde aus diesem Gewebe
(Trauer~)
3.
〈bei Teppichen und Plüschstoffen〉
hochstehende Fadenschlaufen, die dem Gewebe Weichheit und Wärme verleihen
[<
ndrl.
floers,
zu velours,
→ Velours
]
Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Schmerzfrei
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Feuer und Eis auf Europa
Die Mülldeponie am Himmel