Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flor1
Flor1 1.
feinfädiges, durchsichtiges Gewebe
2.
Band, Binde aus diesem Gewebe
(Trauer~)
3.
〈bei Teppichen und Plüschstoffen〉
hochstehende Fadenschlaufen, die dem Gewebe Weichheit und Wärme verleihen
[<
ndrl.
floers,
zu velours,
→ Velours
]
Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Stille Sternentode
Informationen und Desinformationen
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«