Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flor1
Flor1 1.
feinfädiges, durchsichtiges Gewebe
2.
Band, Binde aus diesem Gewebe
(Trauer~)
3.
〈bei Teppichen und Plüschstoffen〉
hochstehende Fadenschlaufen, die dem Gewebe Weichheit und Wärme verleihen
[<
ndrl.
floers,
zu velours,
→ Velours
]
Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Vorstoß in die Hölle
Moderne Schatzsuche
Sauberer Stahl
Kristalline Extremisten
Wem gehört der Weltraum?