Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verrenken
ver|rẹn|kenjmdm. (oder sich) etwas v.
jmdm. (oder sich) eine Verrenkung zufügen, ein Glied aus dem Gelenk drehen;
Syn. ausrenken;
jmdm., sich die Schulter v.; sich den Hals v., um jmdn. oder etwas zu sehen, sich den Hals nach jmdm. oder etwas v.
〈ugs.〉
sich auffällig, angestrengt nach jmdm. oder etwas umsehen;
bei diesem Namen verrenkt man sich ja die Zunge (so schwer ist er auszusprechen)
〈scherzh.〉

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Vor fast genau vier Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, raste infolge von Starkregen eine riesige Flutwelle durch das Ahrtal und andere Flusstäler im westlichen Mitteleuropa. In den Wassermassen kamen fast 200 Menschen ums Leben. Doch es hätte noch schlimmer kommen können, zeigt eine neue Studie. So hätte es noch...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 11.04.2025
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Der Versteinerte Wald
Wirklich wahr?
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die weiße Welt