Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verzögern
ver|zö|gern I.
〈mit Akk.〉
etwas v.
dafür sorgen, dass etwas später eintritt, geschieht, den Ablauf von etwas hemmen, behindern;
die Fertigstellung einer Arbeit v.; tu das nicht, das verzögert die Sache doch nur; ein Spiel v.
〈Sport〉
II.
〈refl.〉
sich v.
später eintreten, später geschehen als erwartet;
die Abfahrt des Zuges verzögert sich um zehn Minuten

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...