Daten der Weltgeschichte

26.12.2004, Verheerende Flutwellen

Indonesien

Ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean löst verheerende Flutwellen aus. Die größten Zerstörungen richten die Erdstöße und die nachfolgende Überschwemmung in der indonesischen Provinz Aceh auf Sumatra an, wo über 100 000 Fluttote befürchtet werden. Auf der Insel Sri Lanka wird die Stadt Galle im Südwesten der Insel besonders schwer betroffen. In Indien meldet vor allem der Bundesstaat Tamil Nadu mit der Hauptstadt Madras viele Tote ebenso wie zumeist nur von einheimischen Volksstämmen bewohnten Inseln der Andamanen und Nikobaren in der Bucht von Bengalen. An der Küste von Thailand werden die Urlauber auf den Inseln Phuket und Phi Phi sowie Khao Lak von den Fluten überrascht. Auf den etwa 1190 Inseln umfassenden Malediven vor der Südspitze Indiens wird die Hauptinsel Male größtenteils überschwemmt. Von den Auswirkungen des betroffen ist auch der rd. 4500 km vom Epizentrum des Bebens entfernte ostafrikanische Staat Somalia.

Quallen
Wissenschaft

Besser als ihr Ruf

Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon