Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorsingen
vor|sin|gen 1.
(jmdm.) etwas v.
vor jmdm. etwas singen (damit er es nachsingt);
ich singe (euch) das Lied, die Melodie erst vor; Kindern ein Lied v.
2.
jmdm. (etwas) v.
vor jmdm. singen (um sich prüfen zu lassen);
er hat dem Lehrer eine Arie vorgesungen; er soll morgen zum Vorsingen kommen

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...