Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weltwunder
Wẹlt|wun|der 1.
〈in der Fügung〉
die sieben W.
〈im Altertum〉
sieben (nicht immer einheitlich angegebene) außergewöhnliche Bau– und Kunstwerke
2.
〈übertr.〉
etwas ganz Außergewöhnliches, Eigentümliches

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Kontroverse Quantenrealität
Der Nocebo-Effekt
Algen und Pilze auf dem Mars?
Bergbau im All
Mehr Klarheit beim Klima