Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wesen
We|sen 1.
Lebewesen (bes. Mensch), Geschöpf;
das arme W.; das kleine W.
Kind;
sie ist ein liebes W.; kein menschliches W. weit und breit; der Mensch ist ein vernunftbegabtes W.; das ist kein irdisches W.
2.
〈nur Sg.〉
Sosein, Eigenart, Charakter;
ein angenehmes W. haben; ein einnehmendes W. haben; ihr wahres W. zeigt sich erst jetzt
3.
〈nur Sg.; Philos.〉
das, was den Erscheinungen zugrunde liegt und sie bestimmt;
das W. des Menschen; das W. der Kunst; das W. der Sache
4.
〈nur Sg.〉
Tun, Tätigkeit;
er treibt dort sein W.
er treibt, tut dort alles Mögliche;
(nicht) viel ~s um etwas oder jmdn. machen
(nicht) viel Aufhebens um etwas oder jmdn. machen

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...