Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zitronenfalter
◆ Zi|tro|nen|fal|terzeitig im Frühjahr fliegender Schmetterling, bei dem die Männchen zitronengelb gefärbt sind
◆
Die Buchstabenfolge
zi|tr…
kann in Fremdwörtern auch zit|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt