Lexikon

Tagfalter

Papilionoidae
im engeren Sinne Überfamilie der Schmetterlinge, fast stets bei Tag fliegend, in den meisten Fällen an den am Ende keulen- oder knopfartig verdickten Fühlern zu erkennen. Die Raupen haben 16 Füße. Die Nahrung besteht aus Pflanzensäften. Zu den Tagfaltern im engeren Sinne gehören die Familien der Edelfalter, Morphotagfalter, Weißlinge
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Zitronenfalter
Zitronenfalter
Im Gegensatz zu Strukturfarben gehen Pigmentfarben auf Stoffeinlagerungen in den Schuppen zurück. Das Gelb des Zitronenfalters entsteht durch Xanthopterine, Endprodukten des Stickstoffhaushalts.
, Augenfalter, Fleckenfalter, Bläulinge.
Mehrere Exemplare von Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop
Wissenschaft

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Wissenschaft

Wie alt sind die Sterne?

Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch