Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zugetan
zu|ge|tan 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉jmdm., einer Sache z. sein
jmdn., etwas sehr gernhaben;
er ist ihr sehr z.; er ist dem Wein sehr z.; er ist der Arbeit nicht gerade sehr z.
〈iron.〉
; ein dem Wein ~er Mensch
Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Wissenschaft
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Das Salz des Meeres
Bessere Böden
Weizen trotzt Trockenheit
Zähne zeigen
Einzelgänger-Planeten auf der Spur