Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vertraut

ver|traut
Adj.
, er, am esten
1.
seit langem gut bekannt;
diese Methoden sind mir ganz v.; mit der Arbeit am Bildschirm v. sein; sich mit einer Sache v. machen
eine Sache kennen lernen und sie allmählich beherrschen, anwenden, handhaben können;
sich mit den Vorschriften v. machen; sich mit einem Gerät v. machen; du musst dich mit dem Gedanken v. machen, dass
du musst dich allmählich an den Gedanken gewöhnen, dass
2.
herzlich zugetan;
ein ~er Freund; sie sind sehr v. miteinander
sie mögen sich und haben keine Scheu voreinander
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schritt zurück nach vorn

Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon