Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anhänglich
ạn|häng|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉jmdm. zugetan und sich gern in seiner Nähe aufhaltend;
ein ~er Freund; das Kind ist sehr a.
,
Ạn|häng|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Die Mülldeponie am Himmel
Barrieren gegen die Plastikflut
Lunare Wasserstellen
Neustart im Gehirn
Entspannt im Großstadtdschungel