Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zweite(r, –s)
zwei|te(r, –s) 〈
Num.
〉nach der, dem Ersten kommend;
der Zweite von oben; zweiter Bildungsweg
Einrichtung zur Erlangung der Fachhochschul– oder Hochschulreife während der Berufsarbeit;
das zweite Gesicht
〈übertr.〉
(angebliche) Fähigkeit übersinnlicher Wahrnehmung;
die zweite Geige spielen
〈übertr.〉
eine untergeordnete Rolle spielen;
etwas aus zweiter Hand kaufen
etwas gebraucht kaufen;
der Zweite Weltkrieg; er ist ein zweiter …
〈ugs.〉
er ist ebenso gut wie …

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...