Wahrig Herkunftswörterbuch
Grapefruit
kleine Form der Pampelmuse
♦
aus
engl.
grape „Beere, Weinbeere“ und engl.
fruit „Frucht“; wahrscheinlich rührt die Bezeichnung daher, dass die Früchte hie und da so dicht hängen, dass es von weitem aussieht, als wüchsen sie in Büscheln oder Trauben
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Kosmische Nachzügler und Magnete
Eine Gesundheit für alle
Troja und die Spur des Goldes
Aufgeschäumt
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen