Wahrig Herkunftswörterbuch
Maulesel
Kreuzung von Pferdehengst und Eselstute
♦
mhd.
mul, ahd.
mul; das Wort ist eine Entlehnung aus lat.
mulus „Maultier, Maulesel“; die Differenzierung zwischen Maulesel und Maultier
„Kreuzung von Eselhengst und Pferdestute“ ist erst später vorgenommen worden
Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Alarmstufe Rot
Drohnen für Profis
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Wiederauferstehung der Tiere
Geisterbilder am Himmel