Wahrig Fremdwörterlexikon
geometrisch
geo|me|t|risch 〈Adj.〉
auf der Geometrie beruhend, den Gesetzen der Geometrie folgend;
~es Mittel
die n–te Wurzel aus dem Produkt von Zahlen a1, a2…, an; ~er Ort
Linien u. Flächen, auf denen alle Punkte liegen, die gegebenen Bedingungen genügen; ~e Reihe
eine Reihe, bei der der Quotient zweier aufeinanderfolgender Glieder konstant ist, z. B. 1/3 + 1/9 + 1/26 + 1/81 + … + (1/3n); ~er Stil
Stil (bes. in der altgrch. Vasenmalerei), der Ornamente, Tier– u. Pflanzenmotive in den linearen Formen der geometr. Figuren (Dreiecke, Rhomben) bevorzugtWissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...
Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...