Wahrig Fremdwörterlexikon
hantieren
han|tie|ren 〈V.〉
[< mndrl. hanteren, hantieren »umgehen, mit jmdm. Handel treiben« < frz. hanter »umgehen mit jmdm. häufig besuchen« < ags. hamettan »beherbergen«] 1
geschäftig sein, wirtschaften
2
mit etwas ~
etwas handhaben, damit arbeiten, beschäftigt sein, damit umgehen; in der Küche ~

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Das Ende der Hölle
Wenn Satelliten Luft atmen
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Das Rätsel um den Ursprung
… und – Schnitt!