Wahrig Fremdwörterlexikon
Initiator
In|i|ti|a|tor 〈[–tsja:–] m.; –s, –to|ren〉
[< lat. initiare »den Anfang machen, einführen, einweihen«; zu initium »Anfang«] Urheber, Anstifter;
~ einer Handlung

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Flucht ins Kühle
Alexa hört auf Gefühle
Toxine als Medikamente
Einstein und die Lichtmauer