Wahrig Fremdwörterlexikon

Kapazität

Ka|pa|zi|tät
f.; , en
1
Aufnahmefähigkeit, Fassungsvermögen;
die ~ einer Talsperre
2
Messgröße für die Aufnahmefähigkeit eines Kondensators
3
Leistungsfähigkeit;
~ eines Betriebes, einer Maschine; alle ~en auslasten; ein Kraftwerk mit einer ~ von 10 Mill. kW
4
hervorragender Könner;
er ist eine wissenschaftliche ~; es waren nur ~en anwesend
; →a. Koryphäe2
[< lat. capacitas »Fassungsvermögen«; zu capere »nehmen, fassen«; kapieren]
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Kunststoffe, Abfall
Wissenschaft

Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf

Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.

Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon