Lexikon
Byte
[
bait; englisches Kunstwort, zu bit
]Binärzeichenfolge von 8 zusammengehörigen Bits zur Darstellung alphanumerischer Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) oder anderer Informationen, Maßeinheit für die Kapazität eines Speichers und kleinste adressierbare Informationseinheit eines Computers. Mit jeweils einem Byte wird die Codierung von 28 = 256 verschiedenen Zeichen ermöglicht, z. B. aus aus dem ASCII-Zeichensatz oder einem vergleichbaren Zeichensatz. Die Zusammenfassung mehrerer Bytes in Speicherzellen, deren Inhalt simultan vom jeweiligen Rechner bearbeitet wird, bezeichnet man als Datenwort oder Wort. Entsprechend ist die Wortlänge eines Rechners 2, 4, 8 oder 16 Byte. Als Einheit für die Speicherkapazität dienen u. a. Kilobyte (1 KB = 210 = 1024 Byte), Megabyte (1 MB = 220 = 1 048 576 Byte), Gigabyte (1 GB = 230 = 1 073 741 824 Byte) und Terabyte (1 TB = 240 = 1 099 511 627 776 Byte).

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Damit unser Körper optimal funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Ein neues Gerät könnte uns künftig mitteilen, wann wir etwas trinken sollten. Der tragbare Sensor überwacht den Flüssigkeitshaushalt im Oberarm in Echtzeit und zeigt an, wenn der Körper dehydriert. Das könnte für normale Menschen im Alltag ebenso...