Wahrig Fremdwörterlexikon
Konfektion
Kon|fek|ti|on 〈f.; –, –en; Textilw.〉
[< frz. confection < lat. confectio »Anfertigung«; zu conficere »herstellen«] 1
industrielle Herstellung von Kleidung
2
industriell hergestellte, serienmäßige Kleidung, Fertigkleidung;
Herren~; Damen~
3
Bekleidungsindustrie

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Aus Alt mach Neu
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Das Universum in der Wurmkiste
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Kontakt und Konflikte