Wahrig Fremdwörterlexikon
Refrain
Re|f|rain 〈[rəfrɛ̃:] m.; –s, –s; Musik〉
[frz., eigtl. »Rückschlag der brandenden Wellen« < afrz. refreindre »brechen, zurückschlagen, unterbrechen«] am Schluss jeder Strophe eines Liedes od. Gedichtes regelmäßig wiederkehrende Worte od Sätze, Kehrreim

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...