Lexikon
Spiritual
Kirchengesang
[
ˈspiritjuəl; englisch
]geistliches Lied, das im Zuge der Erweckungsbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts in den protestantischen Kirchengemeinden Nordamerikas entstand und als Gegenstück zum traditionellen Kirchenlied einen freudigen und gefühlsbetonten Gemeindegesang pflegt. Die Lieder sind durch den Refrain geprägt und werden häufig im Wechselgesang vorgetragen. Die Spirituals wurden schnell von den afroamerikanischen Gemeinden aufgegriffen, die mit ihren Negrospirituals eine eigene Tradition entwickelten.

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...