Wahrig Fremdwörterlexikon
Solarkollektor
So|lar|kol|lek|tor 〈m.; –s, –en; Ökol.〉
Vorrichtung zur Nutzung der Sonnenenergie für die Erzeugung heißen Wassers, z. B. als Zusatzheizung od. in Schwimmbädern; Sy Sonnenkollektor

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der digitale Steuermann
Fisch statt Kuh
Diagnose aus der Ferne
Spurensuche aus der Luft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Wärme aus Wasser