Wahrig Fremdwörterlexikon
strapazieren
stra|pa|zie|ren 〈V.〉
[< ital. strapazzare »überanstrengen« < lat. extra »außerdem, über… hinaus« + *patiare »leiden« (zu pati »leiden«) od. < ital. strappare »zerreißen, zerbrechen«] 1
überanstrengen;
sich bei einer Arbeit ~
2
stark in Anspruch nehmen, beanspruchen;
jmdn. mit einer Arbeit ~
3
abnutzen, viel benutzen;
Kleider ~

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...