Lexikon

Afrikaans

germanische Sprache, die sich auf der Basis des Niederländischen (mit Entlehnungen aus dem Englischen, Portugiesischen, Malaiischen sowie aus den Khoisan- und Bantu-Sprachen) in Südafrika seit dem 17. Jahrhundert durch weiße Kolonisten und ihre Nachfahren entwickelt hat; 19251994 zusammen mit dem Englischen Amtssprache Südafrikas, heute in Konkurrenz zu verschiedenen offiziellen lokalen Sprachen; rund 6 Mio. Sprecher.
Long-Covid
Wissenschaft

Die Schattenpandemie

Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch