Lexikon

Aktienfonds

Variante des Investmentfonds, bei der die Mittel der Kunden in Beteiligungspapieren in- und ausländischer Aktiengesellschaften angelegt werden. Der Vorteil dieser Form der Vermögensanlage besteht in den attraktiven Wertsteigerungsmöglichkeiten von Aktien bei gleichzeitiger Risikominderung durch breite Streuung der Fondsmittel. Vor allem Anleger, die das Risiko einer Einzelanlage in Aktien scheuen, nutzen verstärkt diese Möglichkeit. Sog. Länder- oder Regionalfonds spezialisieren sich auf bestimmte Länder oder Regionen, Indexfonds stellen ihr Aktiendepot so zusammen, dass es möglichst genau der Zusammenstellung eines bestimmten Wertpapierindex entspricht. Für den Anleger entstehen beim Kauf von Anteilen Kosten, die sich aus der Differenz zwischen dem Ausgabe- und dem Rücknahmepreis ergeben. Mit diesem Ausgabeaufschlag decken die Investmentgesellschaften ihre Verwaltungskosten.
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek