Freie Unternehmer sind für sämtliche Risikoabsicherungen selbst verantwortlich – auch für die Altersvorsorge. Anders als Angestellte, die zwangsverpflichtet in die staatliche Rentenkasse einzahlen, besitzen Selbstständige die freie Auswahl, aus den verschiedenen Vorsorgemethoden die lukrativsten Anlagen auszuwählen. Grundsätzlich sollte jeder – egal ob selbstständig oder nicht – versuchen, seine Altersvorsorge auf verschiedene Beine zu stellen, also möglichst breit zu diversifizieren.
Die Kapitallebensversicherung

Immobilien
Der Börsenaltmeister André Kostolany warnte Zeit seines Lebens vor einem Investment in Immobilien. Obwohl kein Renditebringer, sei der Kauf einer Immobilie nach Kostolany indes für Eigennutzer eine sinnvolle Investition. Besonders eignet sich die Immobilie, wenn es gelingt, in dem eigenen Haus ohne monatliche Belastungen zu wohnen was jedoch mit der Zeit nicht einfach wird. Denn anders als beim Langfristinvestment der Aktie arbeitet der Zeitfaktor nicht unbedingt immer für die Immobilie. Sicher: Mieten und der Immobilienwert steigen, doch ebenso werden Instandhaltungskosten mit der Zeit zunehmen von Unwägbarkeiten , wie der wechselnden Beliebtheit der Wohngegend, einmal abgesehen.