Lexikon

Allais

[alˈε]
1
Maurice, französischer Nationalökonom und Ingenieur, * 31. 5. 1911 Paris,  9. 10. 2010 Paris; erhielt 1988 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für bahnbrechende Arbeiten zur mathematischen Theorie des allgemeinen Gleichgewichts der Märkte in einer Konkurrenzwirtschaft („A la recherche d'une discipline économique“, 1943; „Économie et intérêt“, 1947); Befürworter einer liberalen Wirtschaftsordnung.
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Foto einer jungen Frau mit Headset und Laptop
Wissenschaft

Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken

Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon