Lexikon
Auerhuhn
Tetrao urogallusAuerhahn
Auerhahn
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Auerhenne
Auerhenne
Die Weibchen der Raufußhühner – hier eine Auerhenne – sind durch die in Mustern angeordneten Brauntöne des Gefieders hervorragend getarnt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...