Lexikon
Baben
SteinbabenBildsteine mit roher Darstellung einer menschl. Figur mit bestimmten Attributen, z. B. Trinkhörner oder Gefäße in der Hand, manchmal auch ein Schwert, spitzer Vollbart oder spitze Mütze; Verbreitung zwischen Pommern u. Kaukasus u. bis weit nach Asien hinein; Datierung ins Früh-MA durch teilweise Darstellung wikingerzeitl. Schwerter; keinem einheitl. Volk zuweisbar.

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.