Lexikon
biomẹtrisches Erkennungssystem
Sicherheits-Verfahren zur Personenerkennung, das auf unveränderlichen Personenmerkmalen wie Fingerabdruck oder der Iris-Struktur beruht. Dabei werden die Merkmale gespeichert und beim Sicherheits-Check mit den Merkmalen der überprüften Person verglichen. Biometrische Erkennungssysteme lösen zunehmend Passwörter als Zugangskontrolle ab.

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Gefälschte Abgaswerte
Hölzerne Riesen
Zähne zeigen
Weizen trotzt Trockenheit
Das Labor im All