Lexikon
Bịowissenschaften
zusammenfassende Bezeichnung für die Biologie als die Wissenschaft von den Lebewesen sowie verschiedene Forschungsbereiche, die aus der Verschmelzung von Biologie und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen hervorgegangen sind, wie z. B. Biochemie, Biophysik, Biogeographie, Biometeorologie, Biomedizin, Biopharmazie, sowie solche Forschungsbereiche, in denen biologische Erkenntnisse und Methoden anwendungsorientiert genutzt werden, wie z. B. Bionik, Biotechnologie, Gentechnik, Bioinformatik, Biokybernetik. Lebenswissenschaften.

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Tierisches Ungleichgewicht
Intervallfasten hilft nur bedingt
Tanzendes Gold
Ein buntes Plastik-Meer
Leben im Extremen