Lexikon
Tsien
Roger Yongchien, US-amerikanischer Biochemiker, * 1. 2. 1952 New York; 1985–1989 Professor in Berkeley, seit 1989 in San Diego; 2008 zusammen mit Martin Chalfie und Osamu Shimomura Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung bzw. Weiterentwicklung des grün fluoreszierenden Proteins (GFP), das zu den wichtigsten Werkzeugen der Biowissenschaften gehört, um zuvor unsichtbare Prozesse, etwa die Ausbreitung von Krebszellen, markieren und beobachten zu können.

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Manipulierte Träume
Auf Beutezug im hohen Norden
Attacke im All
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Technik an der Torlinie
Anpassung der Arten