Lexikon
Blu-ray Disc
[ˈblu:rɛi ˈdisk]
BDoptischer Datenträger, der sich gegenüber der HD-DVD als Nachfolgeformat der DVD durchsetzte. Die Verwendung von blau-violetten Lasern mit 405 nm Wellenlänge und eine numerische Apertur von 0,85 für die Leseoptik führen zu einem im Vergleich zur DVD (650 nm) deutlich kleineren Durchmesser des Abtaststrahls, was geringe Abmessungen und Abstände der Datenpunkte und damit höhere Speicherkapazitäten ermöglicht. Als nur lesbares Speichermedium für z. B. Spielfilme in HDTV-Qualität hat die BD-ROM ebenso wie die beschreibbare BD-R und die wiederbeschreibbare BD-RE bei ein (Single Layer) oder zwei Speicherschichten (Double Layer) eine Speicherkapazität von 25 bzw. 50 GByte.

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...