Lexikon

Bogen

Musikinstrumente
Geige
Geige
Geige mit Bogen und Klangkörper
das Gerät, mit dem die Saiten der Streichinstrumente zum Klingen gebracht werden. Der Bogen vom modernen europäischen Typus wird aus Pernambukholz gefertigt und trägt einen Bezug von Rosshaaren. Seine heutige Gestalt erhielt er um 1780 in Paris von F. Tourte. Die gegen den Bezug gekrümmte Stange trägt am Griffende den mittels Schraube verstellbaren Frosch zur Spannungsregelung des Bezuges. Die namengebende ursprüngliche Form des zum Bogen gekrümmten Stabs wurde zuerst wohl in Indien zum Streichen von Saiten verwendet, über Persien kam sie durch die Araber nach Spanien und verbreitete sich im Mittelalter in Europa.
Silizium, Tandem-Photovoltaik-Modul
Wissenschaft

Kristalle für mehr Sonnenstrom

Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Wie lang ist die Küste der britischen Insel?

Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon