Lexikon

Bogotạ́

amtlich Santa Fé de Bogotá
Bogotá: Stadtansicht
Bogotá: Stadtansicht
Bürohochhäuser im Zentrum von Bogotá: Die kolumbianische Hauptstadt ist trotz ihrer schwer zugänglichen Lage auf einem Hochplateau das Handels- und Industriezentrum dem Landes.
Hauptstadt von Kolumbien und dem Departamento Cundinamarca, in verkehrsmäßig schwer zugänglicher Lage auf einer Hochfläche der östlichen Kordilleren, 2640 m ü. M., als Hauptstadt-Distrikt 1587 km2, 6,4 Mio. Einwohner; Kulturzentrum (Bibliotheken, Akademien, Museen, Archive), mehrere private, staatliche und konfessionelle Universitäten; Handels- und Finanzzentrum; wichtigster Industriestandort Kolumbiens (Maschinenbau, Textil-, Metall-, chemisch-pharmazeutische, Lebensmittel-, Tabak-, Holz-, elektrotechnische u. a. Industrie); Verkehrsknotenpunkt, Flughafen (El Dorado). 1538 von den Spaniern gegründet; 15981813 Hauptstadt des spanischen Generalkapitanats bzw. Vizekönigreichs Neugranada; Kulturzentrum der spanischen Kolonialzeit. Kirchen: La Concepción (16. Jahrhundert), San Francisco (16.17. Jahrhundert); Parlamentsgebäude, Quinta des Simón Bolívar. 1948 Gründung der OAS in Bogotá.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Feststoffbatterien
Wissenschaft

Feste Favoriten

Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon