Bogotạ́
amtlich Santa Fé de BogotáHauptstadt von Kolumbien und dem Departamento Cundinamarca, in verkehrsmäßig schwer zugänglicher Lage auf einer Hochfläche der östlichen Kordilleren, 2640 m ü. M., als Hauptstadt-Distrikt 1587 km2, 6,4 Mio. Einwohner; Kulturzentrum (Bibliotheken, Akademien, Museen, Archive), mehrere private, staatliche und konfessionelle Universitäten; Handels- und Finanzzentrum; wichtigster Industriestandort Kolumbiens (Maschinenbau, Textil-, Metall-, chemisch-pharmazeutische, Lebensmittel-, Tabak-, Holz-, elektrotechnische u. a. Industrie); Verkehrsknotenpunkt, Flughafen (El Dorado). – 1538 von den Spaniern gegründet; 1598–1813 Hauptstadt des spanischen Generalkapitanats bzw. Vizekönigreichs Neugranada; Kulturzentrum der spanischen Kolonialzeit. Kirchen: La Concepción (16. Jahrhundert), San Francisco (16.–17. Jahrhundert); Parlamentsgebäude, Quinta des Simón Bolívar. 1948 Gründung der OAS in Bogotá.